Kursangebote
>> Kursdetails
Eltern-Kind-Spielgruppe 6-36 Monate
Kursnummer | F211-16-06 |
Beginn | Do., 21.01.2021, 09:30 - 11:00 Uhr |
Kursgebühr | 58,50 € |
Dauer | 9 Termine |
Kursleitung |
Stefanie Tings
|
Kursort |
Pfarrheim Obermaubach
Apollinarisstraße / neben der Kirche St. Apollinar, 52372 Kreuzau-Obermaubach |
Status:

In dieser Spielgruppe mit einer größeren Altersspanne entwickelt sich das eigenständige Spiel der Kinder immer mehr und durch die unterschiedlichen Ansprüche im Spiel - mal mit kleineren, mal mit gleichaltrigen oder mal mit älteren Kindern, ist das gemeinsame Spiel immer interessant.
Kinder leben in ihrem privaten Umfeld mit anderen Kindern und diese sind meist unterschiedlichen Alters. Das ist ganz normal und daher auch in einer Spielgruppe alles andere als hinderlich!
Vielmehr erfahren die Kinder z.B. auch mal einen Rollentausch: Wie es ist, das ältere Kind zu sein, wenn man zuhause das jüngste Kind ist - oder umgekehrt...
Auch die Eltern und Tageseltern können von den Erfahrungen der anderen profitieren und sich mit Tipps zur Seite stehen.
Bei kreativen Bastelangeboten, Mitmachspielen und -liedern, Bewegungsangeboten, jahrszeitbedingten Festen oder auch Sinnesspielen füllen wir unsere gemeinsame Spielzeit. Raum für das freie Spielen ist ebenso enorm wichtig, da die Kinder in dieser Zeit erlernte, soziale Umgangsformen ausprobieren und vertiefen können.
Anmeldung über die Dozentin Frau Tings, Telefon: 0170/2890133
Kinder leben in ihrem privaten Umfeld mit anderen Kindern und diese sind meist unterschiedlichen Alters. Das ist ganz normal und daher auch in einer Spielgruppe alles andere als hinderlich!
Vielmehr erfahren die Kinder z.B. auch mal einen Rollentausch: Wie es ist, das ältere Kind zu sein, wenn man zuhause das jüngste Kind ist - oder umgekehrt...
Auch die Eltern und Tageseltern können von den Erfahrungen der anderen profitieren und sich mit Tipps zur Seite stehen.
Bei kreativen Bastelangeboten, Mitmachspielen und -liedern, Bewegungsangeboten, jahrszeitbedingten Festen oder auch Sinnesspielen füllen wir unsere gemeinsame Spielzeit. Raum für das freie Spielen ist ebenso enorm wichtig, da die Kinder in dieser Zeit erlernte, soziale Umgangsformen ausprobieren und vertiefen können.
Anmeldung über die Dozentin Frau Tings, Telefon: 0170/2890133
![]() | Anmeldung möglich |
![]() | Wenige freie Plätze |
![]() | Warteliste |
![]() | Kurs abgeschlossen |
![]() | Kurs ausgefallen |
![]() | Keine Anmeldung möglich |
Datum
21.01.2021
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Apollinarisstraße / neben der Kirche St. Apollinar,
Pfarrheim Obermaubach
Datum
28.01.2021
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Apollinarisstraße / neben der Kirche St. Apollinar,
Pfarrheim Obermaubach
Datum
04.02.2021
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Apollinarisstraße / neben der Kirche St. Apollinar,
Pfarrheim Obermaubach
Datum
18.02.2021
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Apollinarisstraße / neben der Kirche St. Apollinar,
Pfarrheim Obermaubach
Datum
25.02.2021
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Apollinarisstraße / neben der Kirche St. Apollinar,
Pfarrheim Obermaubach
Datum
04.03.2021
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Apollinarisstraße / neben der Kirche St. Apollinar,
Pfarrheim Obermaubach
Datum
11.03.2021
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Apollinarisstraße / neben der Kirche St. Apollinar,
Pfarrheim Obermaubach
Datum
18.03.2021
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Apollinarisstraße / neben der Kirche St. Apollinar,
Pfarrheim Obermaubach
Datum
25.03.2021
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Apollinarisstraße / neben der Kirche St. Apollinar,
Pfarrheim Obermaubach