Kursangebote
Programm
Kursangebote >> Kursdetails
Veranstaltung "Sport für die Seele: Work-Life-Balancing" (Nr. F252-21-06) wurde in den Warenkorb gelegt.

Sport für die Seele: Work-Life-Balancing


Kursnummer F252-21-06
Beginn Fr., 09.05.2025, 17:30 - 18:30 Uhr
Kursgebühr 24,00 €
Dauer 6 Termine
Kursleitung Barbara Röttgen
Kursort
Status:
Anmeldung möglich

Sport für die Seele: Work-Life-Balancing


Kennen Sie das? Die Herausforderungen im Alltag wachsen schleichend. Erst macht Ihnen das gar nichts aus, denn Sie fühlen sich allen Anforderungen gewachsen. Doch dann klopfen die ersten Anzeichen eines Burnouts an Ihre Tür, die anhaltende Überlastung wird in Seele und Körper spürbar.


Halten Sie das Hamsterrad an. Treten Sie ein in den Raum der Resilienz, der sich Ihnen durch „Sport für die Seele – Work-Life-Balancing“ öffnet.


Regelmäßiges, sportlich-moderates Training, eine geschulte Körperwahrnehmung, Austausch mit Gleichgesinnten können helfen, der Seele „Luft“ zu verschaffen, entstandene Spannungen und Verspannungen zu lösen, Beschwerden zu lindern und den Weg zurück ins Gleichgewicht zu finden.


Wir treffen uns im Gymnastikraum der Evangelischen Familienbildungsstätte im Haus der Evangelischen Gemeinde zu Düren. Je nach Wetter sind auch Treffen in der Natur (z.B. Burgauer Wald, im Park, am Rurufer) oder im Rurbad vorgesehen. Die Orte außerhalb des Gymnastikraumes werden vorher abgestimmt. Zum Sport- und Bewegungsangebot gehören u.a. Bewegungsspiele, Gymnastik, Entspannung in den unterschiedlichsten Facetten.

Zielgruppe: Menschen mit ersten Anzeichen eines Burnouts oder einer beginnenden bis leichten Depression.


Für die Teilnahme im Gymnastikraum benötigen wir bequeme Sportkleidung, Hallenturnschuhe, ein Handtuch, etwas zum Trinken (vorzugsweise Wasser, Schorle), einen Igelball, eine Gymnastikmatte oder ein großes Handtuch als Auflage für vorhandene Matten.

An den Outdoor-Terminen ist bequeme wettertaugliche Kleidung notwendig.

Im Falle einer Trainingseinheit im Rurbad wird Badekleidung etc. benötigt. Der Eintrittspreis ist von den Teilnehmenden selbst zu zahlen und nicht in der Kursgebühr enthalten.


  • Trainingsdauer: jeweils ca. 60 Minuten, freitags (17:30 – 18:30)
  • Trainingsniveau: einfach; leichter Einstieg auch für Ungeübte und Wiedereinsteigende geeignet
  • Trainingsprinzipien/-ziel: Entdecken, was gut tut/ Auszeit vom Alltag, Verbesserung von Herzgesundheit und psychischer Befindlichkeit, mit Freude ins Wochenende starten




Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Anmeldung möglichAnmeldung möglich
Wenige freie PlätzeWenige freie Plätze
WartelisteWarteliste
Kurs abgeschlossenKurs abgeschlossen
Kurs ausgefallenKurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglichKeine Anmeldung möglich


Datum
09.05.2025
Uhrzeit
17:30 - 18:30 Uhr
Ort
Wilhelm-Wester-Weg 1A, Gymnastikhalle
Datum
16.05.2025
Uhrzeit
17:30 - 18:30 Uhr
Ort
Wilhelm-Wester-Weg 1A, Gymnastikhalle
Datum
23.05.2025
Uhrzeit
17:30 - 18:30 Uhr
Ort
Wilhelm-Wester-Weg 1A, Gymnastikhalle
Datum
27.06.2025
Uhrzeit
17:30 - 18:30 Uhr
Ort
Wilhelm-Wester-Weg 1A, Gymnastikhalle
Datum
04.07.2025
Uhrzeit
17:30 - 18:30 Uhr
Ort
Wilhelm-Wester-Weg 1A, Gymnastikhalle
Datum
11.07.2025
Uhrzeit
17:30 - 18:30 Uhr
Ort
Wilhelm-Wester-Weg 1A, Gymnastikhalle


Familien- und Erwachsenenbildungsstätte im Haus der Evangelischen Gemeinde
Wilhelm-Wester-Weg 1A | 52349 Düren
02421/188-170
Mail an Sekretariat

Integrationskurse
Alpha und Zweitschrift: 02421/188-116
Allgemein und Eltern: 02421/188-216

Bankverbindung
IBAN: DE 7839 5501 1000 0010 0750
BIC: SDUEDE33XXX (Sparkasse Düren)

Nachbarschaftstreff Düren-Nord
Neue Jülicher Str. 22 | 52353 Düren
02421/44249
Mail an Nachbarschaftstreff

Öffnungszeiten
Sekretariat

Montag bis Donnerstag
8:30 bis 12:30 Uhr

Betriebsferien (Ostern):
21. bis einschließlich 28. April 2025