Workshop: Gesunder und professioneller Umgang mit der eigenen Stimme
Kursnummer | FZ25-X5 |
Beginn | , Termin nach individueller Absprache., - Uhr |
Kursgebühr | Gebühr nach individueller Vereinbarung. |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Eva Bauchmüller
Carla Akkaya |
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |

Informationen:
Für Familienzentren: Sie sind Familienzentrum und möchten eine Kooperation mit uns? Kontaktieren Sie uns gern!
Leitung Familienbildung: Elmar Farber - Mail, Telefon: 02421 188171
Koordinatorin Familienzentren: Svenja Straube - Mail, Telefon: 02421 188170
Für TeilnehmerInnen: Sie haben Interesse an diesem Kursformat? Dann setzen Sie sich mit einem Familienzentrum in Ihrer Nähe in Verbindung.
Eine Liste der Familienzentren finden Sie hier für den Kreis Düren und hier für die Stadt Düren.
Die Kosten können variieren. Bitte fragen Sie in Ihrem Familienzentrum nach.
________________________________________________________________________________________________________________
Workshop: Grundkenntnisse zum gesunden und professionellen Umgang mit der eigenen Stimme
Eine belastbare und gesunde Stimme ist für viele Berufsgruppen essenziell - sei es im Unterricht, in der KiTa, in Meetings oder beim Singen im Chor. Doch wie kann man seine Stimme gezielt stärken und langfristig schützen?
In unserem eintägigen Workshop erhalten Sie fundierte Einblicke in die Anatomie des Kehlkopfes und die physiologischen Grundlagen der Stimmgebung. Anhand praktischer Übungen aus der Gesangspädagogik und Logopädie sowie akustischer und visueller Beispiele stärken wir das Bewusstsein für die eigene Stimme. Dabei wechseln sich Einzel- und Gruppenübungen ab, um individuelle Impulse zu setzen und gemeinsames Lernen zu ermöglichen.
Unter der professionellen Anleitung von Carla Akkaya (Logopädin, Funktionale Stimmtherapeutin) und Eva Bauchmüller (Sängerin und Gesangspädagogin) erlernen Sie praxisnahe Techniken für einen gesunden Stimmeinsatz im Berufsalltag und darüber hinaus. Sie erhalten konkrete Anregungen zur Stimmpflege und erfahren, wie Sie ihre stimmlichen Möglichkeiten gezielt erweitern können.
Der Workshop richtet sich an alle, die ihre Stimme beruflich oder privat intensiv nutzen, darunter Lehrkräfte & pädagogisches Personal (Schule, KiTa, Hochschule). Chor- und Ensemble-Sänger:innen, Sprechberufler:innen (z.B. Dozent:innen, Moderator:innen) ...sowie an alle Stimminteressierten, die ihre Stimme besser kennenlernen und pflegen möchten.
Weitere Infos zu den Dozentinnen finden Sie hier:
http://eva-bauchmueller.de/
https://logopaedie-vossen.de/wer/
![]() | Anmeldung möglich |
![]() | Wenige freie Plätze |
![]() | Warteliste |
![]() | Kurs abgeschlossen |
![]() | Kurs ausgefallen |
![]() | Keine Anmeldung möglich |
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.