Waldpädagogik - In der Schöpfung zuhause sein Qualifizierung für ErzieherInnen und andere pädagogische Kräfte
Kursnummer | 24B7-33-02 |
Beginn | Fr., 28.03.2025, 16:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 364,00 € |
Dauer | 8 Termine |
Kursleitung |
Doris Piret
|
Kursort |
Gemeindehaus Kreuzau
Heribertstraße 5, 52372 Kreuzau |

Ungehemmt im Lehm matschen, im Laub stöbern, über Stock und Stein springen, Erde riechen und Natur entdecken, neugierig werden, genau hinsehen, mehr wissen: In der Schöpfung zu Hause sein – sie beachten und achten, genießen und lieben.
In einer medialen Welt wird diese unmittelbare Erfahrung zunehmend wichtiger.
Der Kurs umfasst 4 Wochenenden, die jeweils die bevorstehende Jahreszeit vorbereiten. Er befähigt die Teilnehmer/innen mit Eltern-Kind-Gruppen ab 18 Monaten und Kindergruppen bis etwa 7 Jahren selbständig Waldtage zu planen, zu organisieren, durchzuführen und zu evaluieren. Er macht Mut und Lust, die eigene Fantasie spielen zu lassen und sich Wissen auf vielfältige Art anzueignen, um Kindern die Natur nahe zu bringen.
Die TeilnehmerInnen erhalten ein Zertifikat.
Inhalte:
- Natur- und Mitweltpädagogik
- Jahreszeiten und Feste im Wald erleben
- Die Natur als Lehrmeisterin
- Naturkunde
- Gefahren im Wald und Abschätzung
- Organisation und Ablauf von Waldtagen
- Zugänge mit allen Sinnen
- kreative und schöpferische Methoden
- Spiele & Lieder
Termine:
Frühling: 28./29.03.25, Sommer: 23./24.05.25
Herbst: 29./30.08.25, Winter: 28./29.11.25
Freitags von 16:00 bis 20:00 Uhr im Gemeindehaus Kreuzau, Heribertstr. 5
Samstags von 10.00 bis 17.00 Uhr (Wintereinheit 9:00-16:00 Uhr) Camp Natur Pur - Eifel in Obermaubach
![]() | Anmeldung möglich |
![]() | Wenige freie Plätze |
![]() | Warteliste |
![]() | Kurs abgeschlossen |
![]() | Kurs ausgefallen |
![]() | Keine Anmeldung möglich |