Willkommen im Ostgarten
In den letzten Jahren konnten wir ein reiches Angebot an Eltern-Kind-Gartengruppen und reichlich Inspiration für Menschen, die naturnah Gärtnern möchten, bieten. Der Ostgarten liegt derzeit brach. Zum einen liegt das daran, dass Doris Breuer sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hat. Zum anderen hat uns Corona die geplante Weitergabe in andere Hände verhagelt. Das Gartenwissen - früher live im Ostgarten vermittelt - können Sie nun im monatlichen Newsletter nachlesen. Doris Breuer hat den Ostgarten lebendig gemacht mit ihrem tatkräftigen Engagement und ihren vielen tollen Ideen. Herzlichen Dank dafür!
Nun suchen wir eine(n) Nachfolger(in). Haben Sie Interesse sich für dieses spannende Projekt zu engagieren? Dann rufen Sie uns an!
In der Schreinerwerkstatt geht's weiter rund! Eltern mit ihren Kindern werken für Igel, Kohlmeise und Fledermaus. Mehr dazu gibt es weiter unten...
Newsletter-Archiv

Willkommen in der Schreinerwerkstatt
In der Schreinerwerkstatt geht´s weiter rund!
Eltern mit ihren Kindern werken für Igel, Kohlmeise und Fledermaus.
Informationen zu diesen Angeboten erhalten Sie beim Referenten, Reiner
Lynen, E-Mail: Reiner Lynen.
Hier geht's zu den aktuellen Angeboten
Einmach-Quickies, Einkochen in Twist-Off-Gläser mit dem Schnellkochtopf
Kursnummer | E233-34-04 |
Beginn | Fr., 11.08.2023, 17:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 12,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Svenja Straube
|
Kursort |
Lehrküche
Wilhelm-Wester-Weg 1A, 52349 Düren |

Viele Menschen möchten sich gern mit dem Thema "Nachhaltigeres Leben" beschäftigen, aber es fehlt ihnen einfach die Zeit, sich das Wissen anzueignen und im Alltag umzusetzen.
Durch die Vereinfachung von Abläufen beim Einkochen haben auch Menschen mit wenig Zeit die Chance, diese tolle und nachhaltige Technik in ihren Alltag zu übernehmen.
Einkochen, ganz einfach mit Twist-Off Gläsern und Schnellkochtopf. So kann die Fülle von Sommer und Herbst haltbar gemacht werden. Sie können auf haltbare Speisen im Winter zugreifen und vermeiden Lebensmittelverschwendung.
An diesem Abend lernen Sie die wichtigsten Aspekte beim Einkochen kennen und wir werden Klassiker des Gartens gemeinsam einkochen.
Eine Materialumlage in Höhe von 4 € ist bar bei der Kursleiterin zu entrichten.
![]() | Anmeldung möglich |
![]() | Wenige freie Plätze |
![]() | Warteliste |
![]() | Kurs abgeschlossen |
![]() | Kurs ausgefallen |
![]() | Keine Anmeldung möglich |