Fortbildung: für päd. Fachkräfte: Familienbildung & Digitalisierung
Kursnummer | F231-19-01 |
Beginn | So., 01.01.2023, Absprache - Absprache Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 8 Termine |
Kursleitung |
Elmar Farber
|
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |

Fortbildung: für pädagogische Fachkräfte: Familienbildung & Digitalisierung
Unsere Fortbildungen beschäftigen sich mit der Frage, welche digitalen Bildungsformate und -werkzeuge uns in der Familienbildung jetzt und zukünftig dabei helfen, unsere Zielgruppen mit zeitgemäßen Angeboten zu erreichen. Außerdem wollen wir uns fragen, welche pädagogisch-didaktischen Möglichkeiten und Mehrwerte digitale Familienbildungs-Angebote für Teilnehmende (natürlich auch in unseren Präsenz-Kursen) sowie für Kursleitende und Mitarbeitende in der Familienbildung haben.
Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte.
Ziel der Fortbildungen: Im Laufe unserer Fortbildungen werden Sie...
- erfahren, wie digitale Bildungsangebote konzeptionell und didaktisch in die aktuelle und zukünftige Arbeit eingebunden werden können.
- verschiedene digitale Werkzeuge für die Kursarbeit und Vernetzung kennenlernen und praktisch erproben.
- Ideen für eigene digitale bzw. digital unterstützte Formate entwickeln und erproben.
Ablauf/Umfang:
Einleitung: Warum das alles? (1 Ustd.)
Modul 1: „Moodle“ - Lernen mit System (Selbstlern-Einheit, 3 Ustd.)
Modul 2: Werkzeugkasten digitale Familienbildung (Präsenz-Termin, 3 Ustd.)
Modul 3: Digitale Formate und Ideen für neue und bestehende Kurse (Präsenztermin, 2 Ustd.)
Modul 4: Jetzt wird´s ernst - der Schritt in die Praxis (Präsenztermin, x Ustd.)
Modul 5: Was sonst noch wichtig ist: Copyright, Datenschutz & Co. (Selbstlern-Einheit, 3 Ustd.)
Modul 6: Offene Bildungsressourcen (Selbstlern-Einheit, 3 Ustd.)
Modul 7: Wie geht es weiter? Wir bleiben dran: Perspektiven und Vernetzung! (Präsenztermin, 2 Ustd.)
Die Präsenztermine finden via Zoom-Videokonferenz statt
(Individuelle) Kursbegleitung/Sprechstunden/Austausch
Umfangreiches Zusatzmaterial zur Weiterbildung und praktischen Anwendung wird auf unserer Moodle-Seite zur Verfügung gestellt.
![]() | Anmeldung möglich |
![]() | Wenige freie Plätze |
![]() | Warteliste |
![]() | Kurs abgeschlossen |
![]() | Kurs ausgefallen |
![]() | Keine Anmeldung möglich |
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.