Kursangebote >> Natur & Lebensart >> Richtig gut leben statt viel Haben
Das absurdeste Paradoxon unserer Zeit ist sicherlich die Diskrepanz zwischen unserem Wissen und unserem Handeln. Noch nie hat der Mensch über so viel Wissen verfügt, und noch nie haben wir dermaßen irrational konträr zu diesem Wissen gehandelt. Der Sozialpsychologe Halrald Welzer schreibt: „Alles, was die unglaublichen zivilisatorischen Fortschritte möglich gemacht hat, (…) basiert auf der Vorstellung, dass die Naturressourcen, aus denen wir Autos, Häuser, Nahrungsmittel, Smartphones, Kleider, Alexanderplätze und Raketen machen, unbegrenzt vorhanden sind. Die Vorstellung ist sogar so irre, dass die meisten Ökonomen und Politiker glauben, dass die Materialmenge, die für die Verwandlung in Produkte jeder Art nötig ist, immer noch anwachsen kann (…) Das widerspricht so ziemlich allem, was wir über das Universum wissen.“
Und weiter: Wir leben in einer Gesellschaft, in der Wissen gelehrt und Unwissen praktiziert wird, ja in der Tag für Tag gelernt wird, wie man systematisch ignorieren kann, was man weiß.“
Der neue Pullover, günstig erstanden, macht uns nur kurze Zeit glücklich. Auch das neue Smartphone macht nicht nachhaltig glücklich.
Ergebnisse der empirischen Glücksforschung zeigen nämlich, dass subjektives Wohlbefinden nur bedingt mit materiellem Wohlstand zu tun hat. Wenn die Grundbedürfnisse erst einmal gedeckt sind, sind andere Dinge wichtig: soziale Kontakte, kreative Entfaltung, sinnvolle Arbeit, Naturerlebnisse, Muße, Genuss...
Mehr Glückskompetenz fördert eine nachhaltige Lebensweise und trägt damit indirekt zu dem Ziel nachhaltiger Entwicklung bei. Insofern passen Glück und Nachhaltigkeit prima zusammen.
Gemeinsam denken wir darüber nach, was uns richtig glücklich macht und beginnen 2021 mit dem Thema Wohnen.
Außerdem finden Sie in der Rubrik die Kleidertauschbörse und den Kreativkurs 24 Frauen - 24 Adventskalender.
![]() | Anmeldung möglich |
![]() | Wenige freie Plätze |
![]() | Warteliste |
![]() | Kurs abgeschlossen |
![]() | Kurs ausgefallen |
![]() | Keine Anmeldung möglich |
Konsumpädagogik-Qualifizierung für pädagogische Kräfte
Wann:
, ..,
16.00 Uhr
16.00 Uhr
Wo:
Nr.:
E211-33-06
Status:

Das Netz: Club 55 - Männergruppen
Wann:
Do., 07.01.21,
14.00 Uhr
14.00 Uhr
Wo:
Schreinerwerkstatt, Haus der Gemeinde
Nr.:
E217-81-07
Status:

Wunschwohnen - Auftaktveranstaltung: Wie will ich wohnen& leben wenn ic
Wann:
Mi., 09.06.21,
19.00 Uhr
19.00 Uhr
Wo:
Großer Saal
Nr.:
E212-35-01
Status:

Wunschwohnen- Seminar Teil 2
Wann:
Sa., 21.08.21,
10.00 Uhr
10.00 Uhr
Wo:
Banane
Nr.:
E213-35-04
Status:

Gemeinschaftlich Bauen und Wohnen im Clouth-Quartier Köln
Wann:
Fr., 27.08.21,
13.30 Uhr
13.30 Uhr
Wo:
Nr.:
E213-35-03
Status:

Kleidertauschcafé
Wann:
Fr., 05.11.21,
19.00 Uhr
19.00 Uhr
Wo:
Gemeindehaus Kreuzau
Nr.:
E213-35-01
Status:

24 Frauen-24 Adventskalender
Wann:
Fr., 19.11.21,
15.00 Uhr
15.00 Uhr
Wo:
Gemeindehaus Birkesdorf
Nr.:
E213-37-01
Status:
