Kursangebote
>> Kursdetails
"Meine Gedichte, meine Lieder, meine Bänd" Gemeinsam mit seiner Band JUA präsentiert Robert Schumacher Lyrik der anderen Art
Kursnummer | E211-73-09 |
Beginn | , , - Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | |
Kursleitung |
Robert Schumacher
|
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Status:

"Meine Gedichte, meine Lieder, meine Bänd"
Gemeinsam mit seiner Band JUA präsentiert
Robert Schumacher Lyrik der anderen Art
Mit Texten und Musik wollen die Künstlerinnen und Künstler auf unterhaltsame Art zeigen, wie spannend Lyrik unsere Welt und die menschliche Natur abbilden kann. Robert Schumacher hat Texte und Lieder ausgewählt, die ihm besonders wichtig sind, und die er mit anderen teilen möchte.
Erich Kästner sagt: "Bei Vorbildern ist es unwichtig, ob es sich dabei um einen großen toten Dichter, um Mahatma Gandhi oder um Onkel Fritz aus Braunschweig handelt, wenn es nur ein Mensch ist, der im gegebenen Augenblick ohne Wimpernzucken das gesagt und getan hat, wovor wir zögern."
So gibt es Texte berühmter, bekannter Autoren, so wie unbekannter und zu unrecht nicht berühmter Autoren: (in alphabetischer Reihenfolge) Bernd Hahne, Christiane Niesel, Erich Kästner, Heinrich Heine, Josef Reding, Kurt Tucholski, Ludwig Giesebrecht, Manfred Hausmann, Mascha Kaléko, May Ayim und Udo Lindenberg.
Robert Schumacher ist Architekt, und Musiker in diversen Bands. Auch ist er Gründungsmitglied des Ensembles der Dürener Skunk-KG (kabarettistische Karnevals Revue, seit 2001). Dort gestaltet er als Darsteller, Musiker, Texter und Bühnenbildner die Sitzungen mit. Dabei hat er einschlägige Erfahrung und Handwerkszeug für die Bühne erworben.
JUA [D:schua] bedeutet Sonne auf Kiswaili. Die Lieder von JUA sind heiter, tanzbar und selbstverständlich GEMA-frei. Die Musik bewegt sich zwischen Reggae, Balkan, Latin und anderen Stilen.
Die Kölner Gruppe JUA besteht seit 2004. Die Besetzung ist: Sonja Hartmann mit Gitarre, Akkordeon oder Blockflöte und Gesang, Christiane Niesel mit Trompete und Gesang, Markus Veith mit Gitarre, Stefanie Huppa mit Querföte, Robert Schumacher mit Kontrabass und Georg Dickas mit Schlagwerk.
Gemeinsam mit seiner Band JUA präsentiert
Robert Schumacher Lyrik der anderen Art
Mit Texten und Musik wollen die Künstlerinnen und Künstler auf unterhaltsame Art zeigen, wie spannend Lyrik unsere Welt und die menschliche Natur abbilden kann. Robert Schumacher hat Texte und Lieder ausgewählt, die ihm besonders wichtig sind, und die er mit anderen teilen möchte.
Erich Kästner sagt: "Bei Vorbildern ist es unwichtig, ob es sich dabei um einen großen toten Dichter, um Mahatma Gandhi oder um Onkel Fritz aus Braunschweig handelt, wenn es nur ein Mensch ist, der im gegebenen Augenblick ohne Wimpernzucken das gesagt und getan hat, wovor wir zögern."
So gibt es Texte berühmter, bekannter Autoren, so wie unbekannter und zu unrecht nicht berühmter Autoren: (in alphabetischer Reihenfolge) Bernd Hahne, Christiane Niesel, Erich Kästner, Heinrich Heine, Josef Reding, Kurt Tucholski, Ludwig Giesebrecht, Manfred Hausmann, Mascha Kaléko, May Ayim und Udo Lindenberg.
Robert Schumacher ist Architekt, und Musiker in diversen Bands. Auch ist er Gründungsmitglied des Ensembles der Dürener Skunk-KG (kabarettistische Karnevals Revue, seit 2001). Dort gestaltet er als Darsteller, Musiker, Texter und Bühnenbildner die Sitzungen mit. Dabei hat er einschlägige Erfahrung und Handwerkszeug für die Bühne erworben.
JUA [D:schua] bedeutet Sonne auf Kiswaili. Die Lieder von JUA sind heiter, tanzbar und selbstverständlich GEMA-frei. Die Musik bewegt sich zwischen Reggae, Balkan, Latin und anderen Stilen.
Die Kölner Gruppe JUA besteht seit 2004. Die Besetzung ist: Sonja Hartmann mit Gitarre, Akkordeon oder Blockflöte und Gesang, Christiane Niesel mit Trompete und Gesang, Markus Veith mit Gitarre, Stefanie Huppa mit Querföte, Robert Schumacher mit Kontrabass und Georg Dickas mit Schlagwerk.
![]() | Anmeldung möglich |
![]() | Wenige freie Plätze |
![]() | Warteliste |
![]() | Kurs abgeschlossen |
![]() | Kurs ausgefallen |
![]() | Keine Anmeldung möglich |
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.